Maßgeschneiderte Qualitätsprodukte
Eine Solarstrom-Anlage besteht prinzipiell aus drei Komponenten. Den Modulen, den Wechselrichtern und den Installationsmaterialien wie Unterkonstruktion, Kabel und Stecker.
Module
Die Module sind der Motor der Anlage und es gibt sie derzeit in den verschiedensten Ausprägungen, Leistungsklassen und Größen. Grundlegend ist erstmal der Typ der verbauten Zellen. Die bekanntesten sind derzeit monokristallin, polykristallin, Dünnschicht und amorph. Welcher Typ im Einzelfall der Ideale ist, lässt sich am besten in einem unverbindlichen Vor-Ort-Termin feststellen. Die Leistung der Module wird in Watt peak (Wp) gemessen. Dies ist eine rechnerische Größe die unter so genannten Standardbedingungen nach der Herstellung im Werk ermittelt wird und als Grundlage für den zu erwartenden Stromertrag dient. Wir arbeiten nur mit zuverlässigen und erprobten Modul-Herstellern mit höchsten Qualitäts- und Garantieansprüchen, da die Module den größten Anteil zum erfolgreichen Betrieb der Photovoltaik-Anlage darstellen.
|
![]() |
|
Monokristallines Modul | Polykristallines Modul | Monokristallines Modul – schwarz |
Wechselrichter
Die Wechselrichter sind das Gehirn der Anlage. Deren Aufgabe ist es nun den Gleichstrom der Module in Wechselstrom umzuwandeln und ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Sie leisten einen ebenso wertvollen Beitrag zur Gesamt-Anlage, da nur mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten ein Maximum an Sonnenstrahlen eingefangen und umgesetzt werden kann. Hier legen wir Wert auf die innovativen Bauteile und den Entwicklungsvorsprung des Markt- und Technologieführers SMA.
![]() |
![]()
|
Sunny Tripower-Serie von 5 kW bis 20 kW |
Powador TL3-Serie von 30 bis 60 kW |
Quelle: SMA Technologie AG Quelle: KACO new energy GmbH |
Unterkonstruktion
Die Gestelltechnik schafft die stabile Verbindung zwischen den Modulen und der Tragkonstruktion des Gebäudes. Diese besteht ausschließlich aus korrosionsbeständigen und statisch geprüften Materialien wie Aluminium und Edelstahl. Eine einfache, sichere und schnelle Montage des Gestells ist hier von Bedeutung. Das Gestell kompensiert alle auftretenden Lasten wie Wind und Schnee und sorgt für optimalen Halt der Module. Auch hier bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen namhafter Qualitäts-Hersteller.
Verkabelung
Die Kabel verbinden letztendlich die Module mit den Wechselrichtern. Die passende Dimensionierung und der richtige witterungsbeständige Materialeinsatz sorgen für eine zuverlässige, lange Lebensdauer sowie höchste Erträge.
Multi-Contact Stecker
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier geht’s weiter zu den Voraussetzungen für eigenen Solarstrom